Thoracentesis / Paracentesis-Katheter (TPK)
Thoracentesis / Paracentesis-Katheter (TPK)
Thoracentesis / Paracentesis-Katheter (TPK)
Die TPK zur Pleurapunktion und Parazentese ist speziell für sichere, effiziente, diagnostische und therapeutische Eingriffe konzipiert.
Produktinformation
Thoracentesis / Paracentesis-Katheter (TPK), 8 Fr
Art. nr.
TPK1001
Grösse
8 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
Thoracentesis / Paracentesis-Katheter (TPK), 5 Fr
Art. nr.
TPK1005
Grösse
5 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
Die TPK zur Pleurapunktion und Parazentese ist speziell für sichere, effiziente, diagnostische und therapeutische Eingriffe konzipiert.
Produktinformation
Torakocentes-Paracentes kateterset (TPK), 8 Fr
Art. nr.
TPK1001
Grösse
8 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
Torakocentes-Paracentes kateterset (TPK), 5 Fr
Art. nr.
TPK1005
Grösse
5 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril

Jedes Set enthält
- Punktionsnadel (18 G) mit Katheter 8 Fr bzw. 5 Fr
- Sicherheitsskalpell, Nr. 11
- 5-in-1 Adapter
- Verlängerungsschlauch mit Kunststoff-Spike für Vakuumflaschen
- Kanüle 16 G (38 mm)
Funktionen und Vorteile
Selbstverschliessendes Sicherheitsventil
- Die TPK-Systeme verfügen über ein geschlossenes System mit einem Ventil, welches bei Entfernung der Einführkanüle automatisch verriegelt.
Geringeres Obstruktionsrisiko
- Der Katheter mit einer spiralförmig angeordneten Perforation verringert das Risiko einer Obstruktion und unterstützt den optimalen Flüssigkeitsrücklauf.
Viele Optionen zur Ergussentnahme
- Die TPK bieten die Möglichkeit zur universellen Drainage über Einwegventile und sicheren Luer-Lock-Anschluss. Für den Gebrauch von Glas-Vakuumflaschen ist ein Anschlussschlauch und eine 15 G-Vakuumnadel enthalten.

Safe-T-Centesis™
Safe-T-Centesis™
Safe-T-Centesis™
Die Safe-T-Centesis™ ist ein Punktions- und Drainage-System für den kurzzeitigen Verbleib im Patienten. Technisch einzigartige Merkmale gewährleisten neben einer grossen Flexibilität bei der Anwendung, eine hohe Pateintensicherheit bezüglich unerwünschter Perforationen als auch die Sicherheit des Anwenders vor Nadelstichverletztungen.
Produktinformation
Safe-T-Centesis™, 6 Fr
Art. nr.
PIG1260K
Grösse
6 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
Safe-T-Centesis™, 8 Fr
Art. nr.
PIG1280K
Grösse
8 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
Die Safe-T-Centesis™ ist ein Punktions- und Drainage-System für den kurzzeitigen Verbleib im Patienten. Technisch einzigartige Merkmale gewährleisten neben einer grossen Flexibilität bei der Anwendung, eine hohe Pateintensicherheit bezüglich unerwünschter Perforationen als auch die Sicherheit des Anwenders vor Nadelstichverletztungen.
Produktinformation
Safe-T-Centesis™, 6 Fr
Art. nr.
PIG1260K
Grösse
6 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
Safe-T-Centesis™, 8 Fr
Art. nr.
PIG1280K
Grösse
8 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril

Jedes Set enthält
- Punktionsnadel mit Pigtail-Katheter
- Sicherheitsskalpell, Nr. 11
- 5-in-1 Adapter
- Verlängerungsschlauch mit Kunststoff-Spike für Vakuumflaschen
- Kanüle 16 G (38 mm)
- Point-Lok® Nadelschutzvorrichtung
Funktionen und Vorteile
Veress™ Technologie
- Der federnde, stumpfe Obturator überragt die scharfe, distale Spitze der Punktionsnadel.
- Ein Farbumschlag Indikator von weiss nach rot zeigt an, wenn die scharfe, distale Spitze freigelegt ist.
- Das schützt den Patienten vor Perforationen und den Anwender vor Nadelstichverletzungen.
Selbstverschliessendes Ventil
- Gewährleistet ein geschlossenes System nachdem die Punktionsnadel entfernt wird.
- Erguss kann nicht unkontrolliert hinausfliessen bzw. Luft kann nicht versehentlich aspiriert werden.
- Die Punktionsnadel kann bei Bedarf repositioniert werden.
- Ein Schlauchbypass mit Drei-Wege-Hahn ermöglicht die Verbindung z. B. mit einem Pneu-Pack II Art. Nr. P7899 oder mit einem hauseigenen Sogsystem zur Drainage.
Pigtail-Katheter
- Selbstausrichtend und resistent gegenüber Okklusionen.
- Silikonbeschichtung gewährleistet eine einfache perkutane Einführung, minimiert den möglichen „Akkordeon-Effekt“ und reduziert das Gewebetrauma.
- Zentimetertiefenmarkierung ermöglicht eine genaue Katheterplatzierung (Katheterlänge von 160 mm).
- der Luer-Lock-Anschluss gestattet eine einfache Entfernung des Pigtail-Katheters von der Ventilvorrichtung.

PleurX™ Drainage-Set
PleurX™ Drainage-Set
PleurX™ Drainage-Set
Über den Einführstift am Anschlussschlauch kann die PleurX™ Vakuumflasche mit dem Sicherheitsventil eines drainova® ArgentiC oder PleurX™ Katheter konnektiert werden. Die Vakuumflasche ist geeignet für eine temporäre, sichere, schnelle und einfache Drainage von Pleuraergüssen oder Aszites.
Das Vakuum in der Kunststoffflasche wird vor der Drainage aktiviert indem die Membran im Flaschenaufsatz mit einem Einführdorn durchstochen wird. Das Verbandsmaterial-Set wird zur sterilen und sauberen Durchführung der temporären Drainage und des Verbandswechsels benötigt.
Nach ärtztlicher Verordnung und einer Instruktion durch die ewimed Switzerland AG kann der Patient das PleurX™ Drainage-Set auch zu Hause für temporäre Drainagen von Pleuraergüssen oder Aszites verwenden.
Produktinformation
PleurX™ Drainage-Set, 500 ml
Art. nr.
50-7500B
Fassungsvermögen
500 ml
Anschluss
Einführstift
MiGel – Nr.
01.03.01.01.1
Mindestabnahme
1 VE = 10 Sets, steril
PleurX™ Drainage-Set, 1000 ml
Art. nr.
50-7510
Fassungsvermögen
1000 ml
Anschluss
Einführstift
MiGel – Nr.
01.03.01.01.1
Mindestabnahme
1 VE = 10 Sets, steril
Über den Einführstift am Anschlussschlauch kann die PleurX™ Vakuumflasche mit dem Sicherheitsventil eines drainova® ArgentiC oder PleurX™ Katheter konnektiert werden. Die Vakuumflasche ist geeignet für eine temporäre, sichere, schnelle und einfache Drainage von Pleuraergüssen oder Aszites.
Das Vakuum in der Kunststoffflasche wird vor der Drainage aktiviert indem die Membran im Flaschenaufsatz mit einem Einführdorn durchstochen wird. Das Verbandsmaterial-Set wird zur sterilen und sauberen Durchführung der temporären Drainage und des Verbandswechsels benötigt.
Nach ärtztlicher Verordnung und einer Instruktion durch die fenik AG kann der Patient das PleurX™ Drainage-Set auch zu Hause für temporäre Drainagen von Pleuraergüssen oder Aszites verwenden.
Produktinformation
PleurX™ Drainage-Set, 500 ml
Art. nr.
50-7500B
Fassungsvermögen
500 ml
Anschluss
Einführstift
MiGel – Nr.
01.03.01.01.1
Mindestabnahme
1 VE = 10 Sets, steril
PleurX™ Drainage-Set, 1000 ml
Art. nr.
50-7510
Fassungsvermögen
1000 ml
Anschluss
Einführstift
MiGel – Nr.
01.03.01.01.1
Mindestabnahme
1 VE = 10 Sets, steril

Funktionen und Vorteile
- Der Einführstift am Anschlussschlauch wird mit dem Sicherheitsventil des PleurX™- oder drainova® ArgentiC Katheters konnektiert.
- Fehlkonnektionen, gemäss DIN EN ISO 80369-1, sind durch die Schlüssel-Schloss-Steckverbindung ausgeschlossen.
- Die Sogstärke, die Drainagemenge und das Drainageintervall sind regulierbar durch die Rollklemme am Anschlussschlauch.
- Die temporäre Drainage ist sicher, einfach und effizient.
- Die Drainage dauert ca. 5-15 Minuten. Sie wird im Spital unter Beaufsichtigung einer Pflegefachperson durchgeführt.
Jedes Set enthält
Verbandmaterial-Set mit folgenden sterilen Bestandteilen:
- Selbstklebender Folienverband 3M
- Blaues Abdecktuch (innenliegend folgende Artikel):
- Handschuhe, latex- und puderfrei
- PleurX™ Schutzkappe
- 3 Alkoholtupfer (einzeln verpackt, getränkt mit 70 %igem Isopropylalkohol)
- Notfall-Schiebeklemme (blau)
- 4 Mullkompressen 102 mm × 102 mm
- Schaumstoff-Schlitzkompresse
Schulungsvideo
ewimed Drainage-Set, 2000 ml
ewimed Drainage-Set, 2000 ml
ewimed Drainage-Set, 2000 ml
Über den Einführstift am Anschlussschlauch kann das ewimed Schwerkraftreservoir mit dem Sicherheitsventil eines drainova® ArgentiC oder PleurX™ Katheter konnektiert werden.
Das Verbandsmaterial-Set wird zur sterilen und sauberen Durchführung der temporären Drainage und des Verbandswechsels benötigt.
Nach ärztlicher Verordnung und Instruktion durch die ewimed Switzerland AG darf der Patient das ewimed Drainage-Set auch zu Hause für temporäre Drainagen von Pleuraergüssen oder Aszites verwenden.
Produktinformation
ewimed Drainage-Set, 2000 ml
Art. nr.
50-7505
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Einführstift
MiGel – Nr.
01.03.01.01.1
Mindestabnahme
1 VE = 10 Sets, steril
Über den Einführstift am Anschlussschlauch kann das ewimed Schwerkraftreservoir mit dem Sicherheitsventil eines drainova® ArgentiC oder PleurX™ Katheter konnektiert werden.
Das Verbandsmaterial-Set wird zur sterilen und sauberen Durchführung der temporären Drainage und des Verbandswechsels benötigt.
Nach ärztlicher Verordnung und Instruktion durch die fenik AG darf der Patient das ewimed Drainage-Set auch zu Hause für temporäre Drainagen von Pleuraergüssen oder Aszites verwenden.
Produktinformation
ewimed Drainage-Set, 2000 ml
Art. nr.
50-7505
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Einführstift
MiGel – Nr.
01.03.01.01.1
Mindestabnahme
1 VE = 10 Sets, steril

Funktionen und Vorteile
- Der Einführstift am Anschlussschlauch wird mit dem Sicherheitsventil des PleurX™- oder drainova® ArgentiC Katheters konnektiert
- Fehlkonnektion, gemäss DIN EN ISO 80369-1, sind durch die Schlüssel-Schloss-Steckverbindung ausgeschlossen
- Die Drainagemenge und das Drainageintervall sind regulierbar duch die Quetschklemme am Anschlussschlauch
- Die temporäre Drainage ist sicher, einfach und effizient
- Die Drainage dauert 15 - 30 Minuten
Jedes Set enthält
- Selbstklebender Folienverband
- Blaues Abdecktuch (innenliegend folgende Artikel):
- Handschuhe, latex- und puderfrei
- drainova® Silikonkappe, steril
- 3 Alkoholtupfer (einzeln verpackt, getränkt mit 70 %igem Isopropylalkohol)
- Notfall-Schiebeklemme
- 4 Mullkompressen 102 mm × 102 mm
- Schaumstoff-Schlitzkompresse
Schulungsvideo
drainova® Reservoir, Drainage-Set
drainova® Reservoir, Drainage-Set
drainova® Reservoir, Drainage-Set
Das drainova® Reservoir mit Soft-Vakuum-Technologie vereint die hohen Flussraten herkömmlicher Vakuum-Drainage-Systeme mit der schonenden Ergussableitung von Schwerkraft-Drainage-Systemen.
Ein adäquater und konstanter Sog wird erzeugt indem eine Schenkelfeder das Reservoir langsam öffnet und so der Erguss aspiriert wird.
Nach ärztlicher Verordnung und einer Instruktion durch ewimed Switzerland AG darf der Patient das drainova® Reservoir auch zu Hause für die temporären Drainagen von Pleuraergüssen oder Aszites verwenden.
Produktinformation
drainova® Reservoir, Drainage-Set
Art. Nr.
2010
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Einführstift, Anschlussschlauch (1300 mm Länge)
mit integriertem Rückschlagventil
MiGel – Nr.
01.03.01.01.1
Lieferumfang
drainova® Reservoir inkl. Schlauchsystem und drainova® Verbandmaterial-Set
Mindestabnahme
1 VE = 10 Sets, steril
Das drainova® Reservoir mit Soft-Vakuum-Technologie vereint die hohen Flussraten herkömmlicher Vakuum-Drainage-Systeme mit der schonenden Ergussableitung von Schwerkraft-Drainage-Systemen.
Ein adäquater und konstanter Sog wird erzeugt indem eine Schenkelfeder das Reservoir langsam öffnet und so der Erguss aspiriert wird.
Nach ärztlicher Verordnung und einer Instruktion durch fenik AG darf der Patient das drainova® Reservoir auch zu Hause für die temporären Drainagen von Pleuraergüssen oder Aszites verwenden.
Produktinformation
drainova® Reservoir, Drainage-Set
Art. nr.
2010
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Einführstift, Anschlussschlauch (1300 mm Länge)
mit integriertem Rückschlagventil
MiGel – Nr.
01.03.01.01.1
Lieferumfang
drainova® Reservoir inkl. Schlauchsystem und drainova® Verbandmaterial-Set
Mindestabnahme
1 VE = 10 Sets, steril

Funktionen und Vorteile
- Konstanter und physiologischer Sog zwischen -10 mbar - -15mbar
- Gleichmässige Flussrate von 300ml/min.
- Ein Rückschlagventil im Anschlussschlauch verhindert den Rückfluss von Erguss oder Luft
- Fehlkonnektion gemäss DIN EN ISO 80369-1 sind durch die Schlüssel-Schloss-Steckverbindung ausgeschlossen
- Die Drainagemenge kann durch die Quetschklemme reguliert werden
Inhalt Drainage-Set
drainova® Reservoir, Soft Vakuum
- Selbstklebender Folienverband
- Blaues Abdecktuch (innenliegend folgende Artikel):
- Handschuhe, latex- und puderfrei
- drainova® Silikonkappe, steril
- 3 Alkoholtupfer (einzeln verpackt, getränkt mit 70 %igem Isopropylalkohol)
- Notfall-Schiebeklemme
- 4 Mullkompressen 102 mm × 102 mm
- Schaumstoff-Schlitzkompresse
Schulungsvideo
PleurX™ vakuumdichtes Reservoir
PleurX™ vakuumdichtes Reservoir
PleurX™ vakuumdichtes Reservoir
Die PleurX™ Vakuumflasche kann mit einem drainova® ArgentiC oder PleurX™ Katheter konnektiert werden. Die Vakuumflasche ist geeignet für eine temporäre, sichere und einfache Drainage von Pleuraflüssigkeit und Aszites.
Produktinformation
PleurX™ Vakuumflasche
Art. nr.
50-7210
Fassungsvermögen
1000 ml
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
Die PleurX™ Vakuumflasche kann mit einem drainova® ArgentiC oder PleurX™ Katheter konnektiert werden. Die Vakuumflasche ist geeignet für eine temporäre, sichere und einfache Drainage von Pleuraflüssigkeit und Aszites.
Produktinformation
PleurX™ Vakuumflasche
Art. nr.
50-7210
Fassungsvermögen
1000 ml
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril

Funktionen und Vorteile
- Der Einführstift am Anschlussschlauch wird mit dem Sicherheitsventil des PleurX™- oder drainova® ArgentiC Katheters konnektiert.
- Fehlkonnektionen, gemäss DIN EN ISO 80369-1, sind durch die Schlüssel-SchlossSteckverbindung ausgeschlossen.
- Die Sogstärke und Drainagemenge ist regulierbar durch die Rollklemme am Anschlussschlauch.
- Die Drainage dauert ca. 5 - 15 Minuten und wird im Spital unter Beaufsichtigung einer Pflegefachperson durchgeführt.
ewimed Pneu-Pack
ewimed Pneu-Pack
ewimed Pneu-Pack
Bei der ewimed Pneu-Pack Serie handelt es sich um hochwertige Schwerkraftreservoire mit integriertem Heimlich-, Luft- und Flüssigkeitsablass Ventil. Die Pneu-Packs unterscheiden sich im wesentlichen durch ihre Anschlüsse und sind darum mit den unterschiedlichsten Kathetern konnektierbar.
Ein Pneu-Pack ist ideal für die Drainage und zur Dauerableitung von Pleuraergüssen und Aszites. Speziell entwickelt wurde der Pneu-Pack für Patienten mit einem Pneumothorax oder einer Luftfistel, um das passive Abatmen der Luft zu ermöglichen.
Produktinformation
ewimed Pneu-Pack I
Der ewimed Pneu-Pack I kann mit dem Einführstift am Anschlussschlauch direkt mit einem drainova® ArgentiC oder PleurX™ Katheter konnektiert werden. Die Drainagemenge und das Drainageintervall wird über die Quetschklemme Anschlussschlauch reguliert.
Art. Nr.
P8531
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Einführstift
Anschlussschlauch
1/8″ × 1/32″ / 1200 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
ewimed Pneu-Pack II
Der ewimed Pneu-Pack II kann mit dem Luer-Lock weiblich am Anschlussschlauch mit verschiedenen handelsüblichen Kathetern konnektiert werden.
Zum Beispiel über einen PleurX™ Verbindungsschlauch mit einem drainova® ArgentiC oder PleurX™ Katheter verbinden oder direkt mit einer Safe-T-Centesis. Die Drainagemenge und das Drainageintervall wird über die Rollklemme am PleurX™ Verbindungsschlauch reguliert.
Art. Nr.
P7899
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Luer-Lock weiblich
Anschlussschlauch
1/4″ / 500 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
ewimed Pneu-Pack III
Der Pneu-Pack III kann mit dem offenen Schlauchende am Anschlussschlauch mit verschiedenen handelsüblichen Kathetern konnektieren werden. Mit dem mitgelieferten, beidseitigen Stufenkonnektor kann der Pneu-Pack III an eine Thoraxdrainage z. B. Bülau-Drainage angeschlossen werden.
Art. Nr.
P8103
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Multikonnektion
Anschlussschlauch
3/8″ / 1200 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
Bei der ewimed Pneu-Pack Serie handelt es sich um hochwertige Schwerkraftreservoire mit integriertem Heimlich-, Luft- und Flüssigkeitsablass Ventil. Die Pneu-Packs unterscheiden sich im wesentlichen durch ihre Anschlüsse und sind darum mit den unterschiedlichsten Kathetern konnektierbar.
Ein Pneu-Pack ist ideal für die Drainage und zur Dauerableitung von Pleuraergüssen und Aszites. Speziell entwickelt wurde der Pneu-Pack für Patienten mit einem Pneumothorax oder einer Luftfistel, um das passive Abatmen der Luft zu ermöglichen.
Produktinformation
ewimed Pneu-Pack I
Der ewimed Pneu-Pack I kann mit dem Einführstift am Anschlussschlauch direkt mit einem drainova® oder PleurX™ Katheter Art. Nr. 50-7050 oder Art. Nr. 50-9050 konnektiert werden. Die Drainagemenge und das Drainageintervall wird über die Rollklemme am PleurX™ Verbindungsschlauch bzw. die Quetschklemme am Anschlussschlauch reguliert.
Art. nr.
P8531
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Einführstift
Anschlussschlauch
1/8″ × 1/32″ / 1200 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
ewimed Pneu-Pack II
Der ewimed Pneu-Pack II kann mit dem Luer-Lock weiblich am Anschlussschlauch mit verschiedenen handelsüblichen Kathetern konnektiert werden.
Zum Beispiel über einen PleurX™ Verbindungsschlauch mit einem drainova® oder PleurX™ Katheter verbinden oder direkt mit einer Safe-T-Centesis. Die Drainagemenge und das Drainageintervall wird über die Rollklemme am PleurX™ Verbindungsschlauch reguliert.
Art. nr.
P7899
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Luer-Lock weiblich
Anschlussschlauch
1/4″ / 500 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
ewimed Pneu-Pack III
Der Pneu-Pack III kann mit dem offenen Schlauchende am Anschlussschlauch mit verschiedenen handelsüblichen Kathetern konnektieren werden. Mit dem mitgelieferten, beidseitigen Stufenkonnektor kann der Pneu-Pack III an eine Thoraxdrainage z. B. Bülau-Drainage angeschlossen werden.
Art. nr.
P8103
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Multikonnektion
Anschlussschlauch
3/8″ / 1200 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril

Funktionen und Vorteile
- Integriertes Heimlichventil
- Luft-Ablassventil, kann bei Bedarf geöffnet oder geschlossen werden
- Flüssigkeit-Ablassventil
- Reservoirhalterung
Bei der Konnektion eines Pneu-Pack mit einem Katheter handelt es sich um ein geschlossenens System. Aus hygienischen Gründen sollten die Pneu-Pack spätestens nach 24 Stunden ausgewechselt werden.
Produktinformationen
ewimed Pneu-Pack I

Der ewimed Pneu-Pack I eignet sich zum direkten Anschluss an den drainova® ArgentiC Katheter und den PleurX™ Katheter. Fehlkonnektionen werden durch das „Schlüssel / Schloss-Prinzip“ verhindert.
Art. Nr.
P8531
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Einführstift
Anschlussschlauch
1/8″ × 1/32″ / 1200 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
ewimed Pneu-Pack II

Der ewimed Pneu-Pack II kann mit dem Luer-Lock weiblich an diverse handelsübliche Katheter angeschlossen werden. Eine Verbindung mit einem drainova® ArgentiC Katheter oder PleurX™ Katheter wird durch den PleurX™ Spülschlauch (Art. Nr. 50-7245) ermöglicht.
Art. Nr.
P7899
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Luer-Lock weiblich
Anschlussschlauch
1/4″ / 500 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
ewimed Pneu-Pack III

Der Pneu-Pack III verfügt über ein offenes Schlauchende für eine universelle Anschlussmöglichkeit. Mittels des mitgelieferten, beidseitigen Stufenkonnektors kann der Pneu-Pack III an eine Thoraxdrainage angeschlossen werden.
Art. Nr.
P8103
Fassungsvermögen
2000 ml
Anschluss
Multikonnektion
Anschlussschlauch
3/8″ / 1200 mm
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
ewimed Schwerkraftreservoir – Füllmenge 2000 ml
ewimed Schwerkraftreservoir – Füllmenge 2000 ml
ewimed Schwerkraftreservoir – Füllmenge 2000 ml
Das ewimed Schwerkraftreservoir kann mit einem drainova® ArgentiC Katheter konnektiert werden. Das Schwerkraftreservoir ist geeignet für eine temporäre, sichere und einfach Drainage von Pleuraergüssen und Aszites.
Produktinformation
ewimed Schwerkraftreservoir – Füllmenge 2000 ml
Art. nr.
50-7220
Fassungsvermögen
2000 ml
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril
Das ewimed Schwerkraftreservoir kann mit einem drainova® ArgentiC oder PleurX™ Katheter konnektiert werden. Das Schwerkraftreservoir ist geeignet für eine temporäre, sichere und einfach Drainage von Pleuraergüssen und Aszites.
Produktinformation
ewimed Schwerkraftreservoir – Füllmenge 2000 ml
Art. nr.
50-7220
Fassungsvermögen
2000 ml
Mindestabnahme
1 VE = 10 Stück, steril

Funktionen und Vorteile
- Der Einführstift am Anschlussschlauch wird mit dem Sicherheitsventil des PleurX™- oder drainova® ArgentiC Katheters konnektiert.
- Fehlkonnektion, gemäss DIN EN ISO 80369-1, sind durch die Schlüssel-Schloss-Steckverbindung ausgeschlossen.
- Die Drainagemenge und das Drainageintervall sind regulierbar durch die Quetschklemme am Anschlussschlauch.
- Die Drainage dauert 15 - 30 Minuten und ist einfach und sicher.
- Das integrierte Heimlichventil verhindert den Rückfluss von Erguss und Luft.
PleurX™ Katheter
PleurX™ Katheter
PleurX™ Katheter
Der PleurX™ Katheter des Herstellers CareFusion BD ist eine Therapieoption zur effizienten Symptomlinderung bei Patienten mit wiederkehrendem Pleuraerguss oder Aszites.
Produktinformation
PleurX™ Katheter
Art. Nr.
50-7050
Material
Silikon
Länge
660 mm
Grösse
15,5 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 1 Stück, steril
Der PleurX™ Katheter des Herstellers CareFusion BD ist eine Therapieoption zur effizienten Symptomlinderung bei Patienten mit wiederkehrendem Pleuraerguss oder Aszites.
Produktinformation
PleurX™ Katheter
Art. Nr.
50-7050
Material
Silikon
Länge
660 mm
Grösse
15,5 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 1 Stück, steril
PleurX™ Peritoneal-Katheter
Art. Nr.
50-9050
Material
Silikon
Länge
710 mm
Grösse
15,5 Fr
Mindestabnahme
1 VE = 1 Stück, steril
Inhalt Implantationsset
Implantationskomponenten
- PleurX™ Pleura- bzw. Peritoneal-Katheter 15,5 Fr
- Punktions- und Einführkanüle, 18 G rosa
- Spritze, 10 ml
- Führungsdraht mit J-Spitze
- Tunneler
- Einführinstrument mit Splitschleuse, 16 Fr
Drainageelemente
- PleurX™ Verbindungsschlauch
- Kanüle, 17 G × 25 mm
- PleurX™ Schutzkappe
- 5-in-1 Adapter
Verbandmaterial
- 6 Mullkompressen 102 mm × 102 mm
- Schaumstoff-Schlitzkompresse
- selbstklebender Folienverband


Vorteile
- Effiziente Linderung der Symptome
- Kürzerer Spitalaufenthalt und Reduktion der Rehospitalisationen
- Niedrige Infektionsrate (<3%)
- Spontane Pleurodese bei bis zu 45.6 % - 51 % nach durchschnittlich 60 Tagen
Eigenschaften und Funktionen
- Sicherheitsventil (Erguss kann nicht auslaufen bzw. Luft wird nicht aspiriert).
- Silikonkatheter ist weich und biegsam, passt sich dem Pleuraraum bzw. dem Abdomen an.
- Abgeschrägte Drainagelöcher zur Förderung der Drainage und Verhinderung von Okklusionen.
- Polyestermanchette reduziert Infektionen und Leckagen durch Verwachsung im subkutanen Gewebe.
- Integrierter Bariumsulfat-Streifen, dient als Röntgenkontrastmittel.