Bildgebende Ultraschalldiagnostik
Mindray TEX20 Ultraschallsystem
Point of Care – neu konzipiert
Art. Nr. 750-TEX20
Das Mindray TEX20 Ultraschallgerät ermöglicht im Bereich Point of Care eine Bildgebung und Reproduzierbarkeit in grosser Präzision. Die ZST+ Zonen-Bildaufbautechnologie sorgt für ein gleichmässiges Bild bei grösserer Anzahl Bildern pro Sekunde. Es zeichnet sich aus durch schnelle Workflows, Anwender- und Pflegefreundlichkeit, und kompaktes Design.
Innovative Funktionen
-
- iWorks & X-Pilot - Vorlagen für effiziente Untersuchungen und Dokumentation nach Anwendungsbereich
- Smart VTI - automatische Positionierung des Sample Volume Gates und automatische Ausmessung von Cardiac Output, Schlagvolumen, und Velocity Time Integral
- AutoEF Plus - automatische Erkennung und Verfolgung des Endokardiums und Berechnung von EDV/ESF/EV mittels der Simpson-Methode
- Auto DFR (diastolic function ratio) - automatische Postitionierung des Sample Gates und Berechnung von E/A und E/E’
- Smart TTQA - Speckle Tracking (oder Tissue Tracking) erkennt automatisch das Myokardium und quantifiziert aufgrund der Bewegung die Ventrikelfunktion
- Smart IVC - automatische Erkennung der unteren Hohlvene und autom. Ausmessung des Durchmessers mit Verlaufsdiagramm und Collapsibility Index
- Smart B-Line - automatisches Erkennen und Zählen von B-Lines mit Score, und Vorlage zur Bildbeschriftung
- Smart Nerve - zur Erkennung und Einfärbung des brachialen Plexus (interskalenär und supraklavikulär) für sichere Nervenblockaden
- iNeedle - für bessere Sichtbarkeit der Nadel bei Punktionen in der Schallebene
- eSpacial Navi- für bessere Sichtbarkeit der Nadel und zur Navigationsunterstützung bei Punktionen in der Schallebene und rechtwinklig zur Schallebene
-
23.8" Bildschirm, rotierbar um 90 Grad, mit Auflösung 1920x1080
-
4 Sondenanschlüsse
- Sonden mit Kabel und kabellose Sonden erhältlich
- Mehrere Akkus möglich für Schallzeit bis zu 5.5 Stunden
- WLAN-Modul integriert
- Datenübertragung durch DICOM-Standard, Netzwerkpad oder USB möglich
-
Sondenkabelposition zur Vermeidung von Beschädigungen und Verschmutzung
- Stromkabel einziehbar
Ausgestattet mit der 3T-Technologie (dreifach passende Schichten, Total-Cut-Design, Wärmekontrolle) bietet TEX20 eine vollständige Palette an Schallsonden für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Convex (Single Crystal)
- Linear
- Phased Array (Single Crystal)
- Endocavity
- TEE
- Kabellose Schallsonde von Mindray (TE Air)
Klinische Bilder
Videos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen